Font size:
Profil
Eine druckeroptimierte Version in PDF-Format befindet sich hier.Allgemeines
| Vollst. Name | Bengt Krister Mårtensson |
| Telefon | +49-89-12001048 |
| Mobil | +49-172-4264548 |
| consulting@bengt-martensson.de | |
| Wohnort | München |
| Staatsangehörigkeit | Schwedisch |
| Sprachen | Schwedisch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher), Deutsch (verhandlungssicher), Dänisch, Norwegisch, Französisch (Grundkenntnisse) |
| Abschlüsse | 1982 Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Lund Institute of Technology, Lund, Schweden; 1986 Promotion Regeltechnik, Department of Automatic Control, Lund Institute of Technology, Lund, Schweden. |
Einsatzgebiete
- Projektleitung sowie Projektmitarbeit,
- Consulting, Beratung,
- Organisation, Koordination,
- Softwaredesign, -Entwicklung, -Implementierung und -Testen,
- Code- und Test-Review,
- Schulungen (Entwicklung sowie Durchführung; in Deutsch, Englisch und Schwedisch),
- Berechnungen,
- ...
Kompetenzen
Allgemein
Sehr gute theoretische und praktische Allgemeinkenntnisse in den Bereichen Mathematik, Angewandte Mathematik, Regeltechnik, Elektrotechnik und Informatik.
IT-Kompetenzen
| Programmiersprachen | Java, C++, C, Python, C#, Perl, PLC-Sprachen (IEC 61131-3, insbesondes ST (structured text)), Fortran, Pascal, Visual Basic, Bourne-Shell/bash, Lisp, Assembler, Algol 60, Simula |
| Betriebssysteme | Linux, div Unix (Solaris, SunOS, Linux, Irix, AIX, HP U/X), Windows, MS-DOS, MacOsX |
| Datenbanken | SQL, Oracle |
| Dokumenttransformation, Publikation und Typographie | XML, SGML, HTML, UML, TeX, LaTeX, PostScript, Metamorphosis, XSLT, Docbook, XML Schemas und DTDs |
| Software IDE | Netbeans, Eclipse, Visual Studio, PyCharm |
| Softwaretools | Silver, QA-C, ANTLR, Make, ant, maven, m4, cygwin, Doxygen |
| Kommunikationsprotokolle | TCP/IP, RS232, Fernbedienungsprotokolle (IR) |
| Bus-Systeme | CAN, Flexray, Ethernet, Busmaster, CAN-OE |
| Wissenschaftliche/Technische Software | MATLAB/Simulink, LabView, Maple |
| Embedded Softwareentwicklung | ASCET, Targetlink, Embedded Coder, Selectron CAP-1131, Codesys |
| Konfigurations- und Versionsmanagement | Git, Subversion, Continuus/CM Synergy/Synergy CM, CVS, RCS |
| Anforderungsmanagement etc | DOORS (inklusive DXL-Programmierung) |
| Normen | MISRA C, ISO-26262, EN 50128, MAAB |
| Test-tools | Simulink Test, Tracetronic ECU-Test, ETAS INCA, gcov, Java TestNG |
Projekte
Siehe die Projektliste
Open Source Programme
Siehe Github repository

